Grado Statement 3
Grado Statement 3
Für ambitionierte Vinyl-Hörer ist das Statement 3 wohl einer der interessantesten Tonabnehmer am Markt. Mit seinem extrem leichten Generator, einem besonders leichtgewichtigen Boron-Nadelträger und dennoch überraschend hoher Ausgangsspannung von 1,0 mV vereint das Grado Statement MI-System die für andere Tonabnehmer geltenden Widersprüche in faszinierender Art. Durch sein auf die Spitze getriebenes Moving Iron-Prinzip verbindet das Statement 3 eine unglaublich geringe bewegte Masse – die noch geringer ist als bei jedem anderen MC-System – mit erstaunlich hoher Ausgangsspannung, wovon auch die hochwertigsten MC-Phonoeingänge profitieren. Die hier vorhandene Auflösung und die aus dem homogenen Ganzen entstehende Dynamik sind charakteristische Highlights des Statement 3. Sein Holz-Korpus aus dem Stamm eines australischen Eucalyptus-Baums sieht nicht nur edel aus, sondern beschert dem Moving Iron-System exakt die Dämpfungseigenschaften, die es für sein einzigartiges Klangerlebnis braucht. Das komplette Frequenzspektrum ist bei diesem Traumsystem von einer unglaublichen Sauberkeit und Natürlichkeit geprägt. Auch abgeklärte Hörer werden auf Anhieb von der äußerst realistischen Raumabbildung eines Grado Statement 3 in den Bann gezogen. Musik entsteht bei diesem Abtaster scheinbar aus dem Nichts. Wohl wissend, dass ein Statement für viele Interessenten wohl unerreichbar bleibt, sollte man zumindest einmal so ein Meisterstück von John Grado hören. Das klangliche Erlebnis vergisst man nicht.
Image Hifi 2-17 Grado Statement 2 Download
Modell:
The Statement 3
Typ:
MI-Tonabnehmer
Besonderheiten:
Korpus aus Jarrah Holz,
Light Weight Generator,
Boron Nadelträger,
UHPLC Spulen
Ausgangsspannung:
1,0 mV
Eigengewicht:
10 Gramm
Frequenzgang:
5 - 65.000 Hz
Nadelnachgiebigkeit:
20 µm/mN
Eigenimpedanz:
74 Ω (Low Output)
Kanaltrennung:
35 dB (10 - 30.000 Hz)
Abschlussimpedanz:
15.000 Ω - 47 kΩ
Empf. Auflagekraft:
1,6 - 1,9 Gramm
Unverb. Preisempfehlung:
3.700,- Euro
Beschreibung