Callisto Eclipse
Ist dieser Hochpegel-Vorverstärker nicht schon optisch einzigartig? Doch warten Sie nur, bis Sie die Aesthetix Callisto erst einmal gehört haben. Diese Röhren-Vorstufe versetzt bisherige Maßstäbe und eventuell vorgefasste Meinungen. Entwickelt und in akribischer Handarbeit ohne jedes Kostenlimit gebaut, stellt die Callisto eine neue Referenzklasse dar. Jedes scheinbar noch so kleine Detail wurde auf das klangliche Optimum ausgelegt. Die auf perfekte Resonanzunempfindlichkeit ausgelegten, und aus dem Vollen gefrästen Aluminiumgehäuse beherbergen nur die besten und damit teuersten Elektronikbauteile am Markt. 16 Röhren (8 im Vorverstärker, 8 im Netzteil). die Verwendung der sündhaft teuren aber musikalisch einzigartigen Stealth Caps™ Kondensatoren von Peter Moncrief sowie die komplett diskret aufgebauten Widerstandsregelwerke zur Lautstärkeregelung sind nur ein paar genannte Zutaten für absolute Gourmets. Mit der rein auf perfekten Klang getrimmten Jupiter-Serie liefert Jim White die Essenz seines persönlichen Schaffens – und für Fans eine Hochpegelvorstufe der Königsklasse.
Technische Details
- Modelle:
- IO Eclipse Volume
- Typ:
- Hochpegel-Vorstufe mit
ausgelagertem Netzteil
- Hochpegel-Vorstufe mit
- Ausführungen:
- silber oder schwarz
- Logo & Regler nach Wahl
- Abmessungen H / B / T:
- Vorstufe: 14 x 45 x 47 cm
- Netzteil: 14 x 45 x 47 cm
- Gewicht:
- Vorstufe: 21 kg
- Netzteil: 25 kg
- Frequenzgang:
- 20 Hz – 20 kHz (+/- 0.25 dB)
- Signalrauschabstand:
- > 70 dB
- Eingänge:
- 2 x Line, symm. (XLR)
- 4 x Line, RCA (Cinch)
- Ausgänge:
- 1 x RCA (Cinch)
- 1 x symmetrisch (XLR)
- 1 x Tape, RCA (Cinch)
- Besonderheiten:
- Kanalgetrennte
Widerstandsstellwerke zur
Lautstärkeregelung sowie
kanalgetrennte Eingangswahlschalter
- Kanalgetrennte
- Unverb. Preisempfehlung:
- 29.000 Euro mit externem
Stereo-Netzteil - 39.000 Euro mit
Doppel-Mono-Netzteilen
- 29.000 Euro mit externem










